Natur in ihrem Urzustand
Besuch des Nationalparks Doñana – seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe – Biosphärenreservat
Der Nationalpark ist das größte Naturreservat Europas. Er ist Heimat einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, darunter vieler vom Aussterben bedrohte Arten. Er dient Tausenden von europäischen Vögeln als Zwischenstation auf ihrer Zugroute. Mit etwas Glück können Sie hier einen Pardelluchs, weiße Kaiseradler, Ichneumons (eine Mungoart) und zahlreiche pflanzenfressende Tierarten beobachten…
Die große Vielfalt dieses Ökosystems mit seinen Bergen, Sümpfen, Kiefernwäldern, Lagunen, Felsen und Wanderdünen macht es zu einem der faszinierendsten und besterhaltensten Naturgebiete Spaniens. Mit 30 km einsamen Stränden…
Unsere Ausflugstipps:
> Damit Ihnen nichts von diesem einzigartigen Naturschauspiel entgeht, buchen Sie am besten eine geführte Offroad-Tour mit Fernglas und Teleskop – ein wahres Abenteuer auch für die Jüngsten.
> Machen Sie eine Bootsrundfahrt auf dem Fluss Guadalquivir an Bord der Real Fernando.
> Stellen Sie sich Ihre eigene Route aus Fahrradwegen, Wanderwegen und Beobachtungsposten zusammen: Infos dazu erhalten Sie in den fünf Besucherzentren.
> Beobachten Sie während einer Bootsfahrt auf der Real Fernando rosa Flamingos auf dem Fluss Guadalquivir.